top of page

Wartung und Reparaturdienst für Gasgeräte

Ein Gasgerät sollte repariert werden, wenn bestimmte Anzeichen oder Probleme auftreten, die auf eine Störung oder ein Sicherheitsrisiko hinweisen. Hier sind einige Situationen, in denen eine Reparatur notwendig sein kann:

1. Ungewöhnliche Geräusche: Wenn das Gasgerät ungewöhnliche Geräusche macht, wie z. B. Klopfen, Rattern oder Zischen, kann dies auf ein internes Problem hinweisen, das behoben werden sollte.

2. Unregelmäßige Leistung: Wenn das Gerät nicht mehr effizient arbeitet, z. B. wenn die Heizleistung nachlässt oder das Gerät häufig ausfällt, ist eine Reparatur erforderlich, um die Funktionalität wiederherzustellen.

3. Gasgeruch: Ein Gasgeruch ist ein ernstes Warnsignal. Wenn du einen Gasgeruch wahrnimmst, solltest du das Gerät sofort ausschalten und einen Fachmann kontaktieren.

4. Kohlenmonoxid-Warnung: Wenn ein Kohlenmonoxidmelder anschlägt, ist dies ein dringender Hinweis darauf, dass das Gasgerät nicht richtig funktioniert und sofort überprüft werden muss.

5. Verfärbungen oder Rußbildung: Wenn du Ruß oder Verfärbungen um das Gerät oder die Brenner siehst, kann dies auf eine unvollständige Verbrennung hinweisen, die repariert werden muss, um die Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.

6. Regelmäßige Wartung: Auch wenn keine offensichtlichen Probleme vorliegen, sollten Gasgeräte regelmäßig gewartet werden. Bei der Wartung können potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden, bevor sie zu größeren Schäden führen.

Kontaktanfrage

Danke für die Nachricht!

Adresse:

Maria Raisenmarkt 15/1 

2534 Alland

Impressum     Datenschutz     

Tel.:

+43664 5197159

bottom of page